Gespeicherte Passwörter auslesen: so geht’s
Private User entscheiden sich häufig gegen einen umfangreichen Passwort-Manager und stattdessen für die Passwortverwaltung im Browser. Bei uns erfahren Sie, wie Sie Ihre gespeicherten Passwörter in Chrome, Firefox, Edge, Internet Explorer sowie Safari (Mac OS) auslesen können. Außerdem verraten wir Ihnen, mit welchen Tools Sie gespeicherte Passwörter von E-Mail Programmen (z. B, Outlook) und WLAN-Zugängen anzeigen lassen können.
Tool: | Geeignet für: |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
Passwörter in Google Chrome auslesen
- Rechtsklick auf Menü-Button (drei Punkte)
- Menüpunkt Einstellungen öffnen
- Unter “AutoFill” auf “Passwörter” klicken
- Auf das “Augensymbol bei der jeweiligen Webseite klicken
- Passwort für Windows-Nutzer eingeben
Passwörter in Firefox auslesen
- Browser Menü öffnen (drei Striche oben rechts)
- “Einstellungen” öffnen
- Zum Reiter „Datenschutz & Sicherheit“ wechseln
- Auf “Gespeicherte Zugangsdaten” klicken
- Option “Passwörter anzeigen” auswählen
Passwörter in Edge oder Internet Explorer auslesen
- “Anmeldeinformationsverwaltung” über Suchfeld suchen und öffnen oder über die Systemsteuerung navigieren – Systemsteuerung → Benutzerkonten → Anmeldeinformationsverwaltung
- Unter “Webanmeldeinformationen” die gewünschte Website auswählen und auf “Einblenden” klicken
Passwörter in Safari auslesen
- Im Menü auf “Safari” klicken
- Einstellungen öffnen
- Zum Reiter “Passwörter” navigieren
- Benutzerpasswort eingeben und Passwörter anzeigen lassen
Die besten Passwort-Manager im Test
Generieren Sie sichere Passwörter und speichern Sie diese in einem sicheren „Tresor“, der vor dem Zugriff Unbefugter abgesichert ist. AutoFill-Funktionen und andere Features erhöhen die Sicherheit und Usability. Wir haben die besten Passwort-Manager (kostenlos und zahlungspflichtig) für private User und Unternehmen getestet.

Mehr zum Thema“Passwort“:

Pleasant Passwort Server
Der große PASSWORT-MANAGER Test Mit dem Pleasant Password Manager können kleinere Firmen, aber auch Mittelständler und Konzerne eine sichere passwortverwaltung umsetzen. Der Passwortmanager ist ein

Penetrationstest
Penetrationstest: Tools, Kosten, Anbieter Penetrationstest: Ein Begriff, der beim ersten Hören komisch klingen mag, jedoch eine sehr wichtige Maßnahme innerhalb der IT-Security beschreibt. IT-Sicherheitsexperten verstehen

NordPass
NordPass Passwort-Manager Tefincom & Co S.A, die Firma hinter Produkten wie NordVPN und NordLocker, komplettiert ihr IT-Security Angebot mit NordPass, einem preiswerten Passwort-Manager, der sich

Sicheres Passwort-Sharing
Passwort-Sharing? Ja, aber sicher! Bei Streaming-Diensten wie Netflix ist das Teilen von Accounts äußerst beliebt – nicht unbedingt zur Freude der Anbieter. Auch die Sicherheit

Passwort vergessen: Was tun?
Passwort vergessen: Was tun? Ob Zeitvertreib und soziale Kontakte oder Arbeit: Alles verlagert sich immer mehr ins Internet. Um beruflich genutzte Accounts bei Xing oder

“Dadada” und “Yourefired”: die Passwort-Fails der Mächtigen
“Dadada” und “Yourefired”: die Passwort-Fails der Mächtigen Man kann es kaum glauben, aber US-Präsident Donald Trump soll jahrelang das Passwort “Yourefired” für verschiedene Social-Media-Accounts genutzt haben.